Galoppclub Neuss Niederrhein

29.02.2020

Unsere Vorstandsmitglieder Mareike Werning-Hagemann und Andreas Grau sind im Vorstand des neuen Galoppclub Neuss Niederrhein vertreten. Unter dem Motto "Galopp, Event und Natur" soll ein zukunftsorientiertes Konzept den Erhalt und Betrieb der Neusser Rennbahn sichern.

Vorstandmitglieder Mareike Werning-Hagemang und Andreas Grau

Die Gründung des neuen Galoppclub Neuss Niederrhein ist eine tolle und verheißungsvolle Aktion, um den Erhalt der Galopprennen in Neuss zu sichern. Ein großes Lob gilt dem Initiator und GRNG-Mitglied Marc Troellsch für den Einsatz zur Gründung eines neuen Rennvereins und für die Ausarbeitung eines entsprechenden Konzepts.

Wie Marc im Interview bereits erklärt hat, ist dies auch eine tolle Gelegenheit für die Next Generation, sich aktiv für den Erhalt des Deutschen Galopprennsports einzusetzen. Entsprechende Ideen können direkt eingebracht und realisiert werden. Außer Marc sind unsere Vorstandssprecher Mareike Werning-Hagemann und Andreas Grau ebenfalls im Vorstand des neuen Galoppclubs Neuss Niederrhein vertreten und an der Ausarbeitung des Konzepts maßgeblich beteiligt gewesen. Neben Marc Troellsch, der zum Präsidenten des Galoppclub Neuss Niederrhein gewählt wurde, wird Andreas Grau einen Posten als Geschäftsführer bekleiden. 

Mareike und Andreas gilt in dieser Stelle unser Dank für ihren unermüdlichen Einsatz im Rahmen ihrer Vorstandspositionen, sowohl im Neusser Galoppclub als auch bei der Next Generation. Mit viel Engagement und Herzblut treiben sie die Projekte des Vereins voran - und das alles neben ihrem normalen Berufsalltag. 

Mit dem Konzept wurde der Versuch gemacht die Themen Galopprennsport, Unterhaltung und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden, um ein ganzheitliches Konzept zum Erhalt der Rennbahnanlage als "grüne Lunge" der Stadt zu erwirken.

Ziel ist es nun, die entsprechenden Parteien als Stakeholder für das neue Rennbahn-Konzept zu begeistern. Darunter an erster Stelle die CDU als stärkste politische Fraktion in Neuss, welche sich von den Ansätzen der Interessengemeinschaft bereits begeistert zeigte. Um den zum 31.12.2019 gekündigten Pachtvertrag mit dem alten Neusser Rennverein neu zu verhandeln setzt der Vorstand des Galoppclub Neuss Niederrhein auf ein liebevoll ausgearbeitetes Strategiepapier, dass neben Winterrenntagen auch einige Renntermine im Sommer vorsieht. CDU-Fraktionschefin Helga Koenemann und Bürgermeister-Kandidat Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler stehen hinter dem Konzept der Interessengemeinschaft und möchte nun mithilfe der Grünen den Neustart des Rennsports in Neuss ermöglichen.

Alles zum Thema Neuss findet Ihr hier:

NGZ Online - Galopp in Neuss nach 144 Jahren vor dem Aus

Galopponline.de - Neuer Galoppclub: Next Generation dabei

Galopponline.de- CDU Neuss steht hinter Konzept des neuen Clubs

Galopponline.de - Neuanfang in Neuss: Neuer Verein gegründet!

NGZ Online - Neuer Galoppclub will Rennbahn erhalten

Der Erhalt der Neusser Rennbahn ist dem Vorstand von GERMAN RACING Next Generation e.V. auch aus rennsportlichen Gründen ein Anliegen. Seit dem vergangenen Jahr wird Party Moon (v. Sea the Moon - Partygörl) auf der Neusser Rennbahn bei Trainer Axel Kleinkorres trainiert. Party Moon ist eines der vielversprechensten Pferde auf der Trainingsliste des jungen Rennstalls just4turf wurde aufgrund der guten Trainingsbedingungen in Neuss trainiert. Aufgrund der Umstände sind Trainer und Pferd nach Mühlheim umgezogen.

Party Moon siegt im BBAG Auktionsrennen in Berlin, 06.10.2019
Party Moon siegt im BBAG Auktionsrennen in Berlin, 06.10.2019
 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.